|
|
 |
Moin,
seit ca. 5 Jahren machen wir daran rum mit den Mopeds nach Wales zu fahren.
Nadja war schon 2 mal mit dem Flieger dort und hat immer so geschwärmt, nun ist der Junior 18 und mobil also kann es losgehen!
Die Mopeds sind bereit und wir sind es auch...hüü
Der Plan steht, Autobahn bis Belgien so ca. 400 Km, dann noch ein paar Km kurvenreich und in Frankreich suchen wir uns etwas zum Übernachten
Nach der Autobahn noch tanken und es wird schön
Ich fand die Ardennen echt cool.
In Frankreich bezogen wir ein nettes Zimmer in einer Art Museum, man fühlte sich leicht in der Zeit zurückversetzt!
musste irgendwie an apfelrudi denken
Nach einer erholsamen Nacht, gutem Frühstück ging es bei schönen Wetter schön kurvenreich weiter nach Dünkirchen zur Fähre.
Einchecken
...auf der Fähre gehts nachher weiter
Tickets kaufen war problemlos und es war eigentlich gar niGS los...
ganz schnell waren wir an unserem Startplatz...
Die Qe waren schnell verzurrt und wir an Bord.
Nach knapp 2 Std. waren dann die "White Cliffs" zu sehen.
Ab zu den Mopeds, ich konzentrierte mich schon voll auf "Linksverkehr"! Durch Dover durch und kleine, kurvenreiche Strassen in Richtung Wales.
In Battle wurde der erste Campinglatz angefahren. Wunderschön gelegen in einem Wald mit riesiger Lichtung.
Einkaufen und was essen und ein schönes Guinness , der Morgen begrüßte uns noch ganz nett
Wir wollten ja nach Wales und entschlossen uns da schnellstmöglich hin zu fahren!
Funktionierte recht ordentlich, auch der Linksverkehr ging gut, die Kreisverkehre machten sogar Spaß.
Wir fuhren einen von ner Bekannten empfohlenen Campinglatz in Aberdere an.
Mit dem Landerschild "Welcome to Wales" wurde das Wetter kühl und nass.
Angekommen in Aberdere schnell das Zelt aufbauen, etwas essen und recht schnell schlafen! In der Nacht regnete es durchweg und auch der nächste Tag versprach keine Besserung.
Eigentlich hatte ich an diesem Vormittag genug zu tun, ist doch durch meine Doofheit die 11er auf die 12er gefallen, mit dem Windschild direkt auf den Zylinder... ...Schnabel, Licht und Tachoeinheit krumm, Windschild mehrfach gebrochen!
Der Regen ließ nach und ich machte mich auf die suche nach einer Stange und Gaffertape!
Nachdem die 11er Verbunden die Blutung gestoppt war wurde das Wetter ganz passabel. Schnell Klamotten waschen und zum trocknen aufhängen.
Nach getaner Arbeit entschieden wir uns zu einem kleinen Spaziergang, es sollte ein kleiner Stausee in der Nähe sein.
Wir fuhren dann noch einkaufen und machten es uns vor unseren Zelt gemütlich!
In der Nacht sollte es wieder regnen und auch die Vorhersage versprach keine wirkliche Besserung. Eigentlich wollten wir an der Westküste hoch um in der Landesmitte wieder nach unten zu fahren!
Es kam wetterbedingt anders...
Es regnete die ganze Nacht, es regnete Morgens mit leichten Pausen.
Die Vorhersage für die Westküste: Regen, die Vorhersage für die Mitte: Regen, die Vorhersage für den Osten: Regen !!
Also was tun? Wir beschlossen unseren Krempel einzupacken und und auf den Rückweg zu machen! Wales ist bestimmt der Hammer aber bei den Vorhersagen hatten wir beide keinen Bock!
Regenpause ausnutzen um das Zelt abzubauen und die Mopeds zu packen.
Die Reise sollte nach Winchester gehen, wir hatten uns für 1 Nacht ein Zimmer gebucht.
Hammer Hütte, trocken wars auch in Winchesters feiner Gegend!
Gut ausgeruht machten wir uns bei trockenem Wetter auf nach London! Das Ace- Cafe wollten wir uns nicht auch noch entgehen lassen!
London war recht schnell erreicht, und WIR waren die Einzigsten mit dem Moped am Anfang!
Endlich mal ein englisches Frühstück sogar vegetarisch für Nadja, die Freude war groß!
Sehr g.eil war das! Noch ein bisschen Geld ausgeben, für Shirts und Aufkleber und wir konnten weiter nach Dover!
In Dünkirchen angekommen war der erste Kreisverkehr echt lustig...volle Konzentration "Rechtsverkehr", oh man !
Auch hatten wir Beide die Stunde die es in Frankreich später war nicht auf dem Schirm...also schnell nen Campingplatz suchen!
Alles schon zu. Also ne Pension!
Wir fuhren die erste die das TomTom ausspuckte an und die waren voll belegt. Der Hausherr telefonierte aber mit einem Freund und die hatten noch ein Zimmer...
Heilandsack, was für eine Hütte! Erst mal rein und fragen was die Übernachtung kostet .
Ging mit 81.-€, ohne Frühstück aber. Essen konnten wir auch, da gibt es leider keine Bilder davon. Wollte in dem vornehmen Laden nicht noch unser Essen fotografieren !
Nur soviel, wir haben das erste Mal gegessen "wie Gott in Frankreich", meine Biers waren mir 7.-€ Stk. 1,50€ teurer als Nadjas Wein
Der nächste Morgen war bewölkt aber trocken und wir fuhren in die französischen Ardennen!
Und? Habt ihr noch Lust?
Weiter gehts,
nach dem Käffchen/ Tee aufm Zimmer (gratis ) ging es weiter Richtung französische Ardennen.
Auf dem Weg noch mal nen Kaffee getrunken und ein Baguette gekauft wurde auch das Wetter immer besser!
TomTom nach nem Campinglatz suchen lassen, es wurde immer wärmer (um die 30°C), wurden wir fündig.
Farme- Camping, war echt der Hammer. Wenig los, an der Rezeption leider auch, ein schon fast idyllischer Platz und super Wetter.
Zelt aufgebaut, Nadja hat Wäsche gemacht und ich war im nächsten Ort einkaufen...
Bei dem Wetter, der Umgebung hatten wir einen wunderschönen Abend mit guten Gesprächen und ein lautes Lachen über das besch.issene Wetter auf der Insel
Auch der nächste Tag sollte super werden, auf jeden Fall Wettermäßig
Nadja hatte leider genug vom fahren, Sie hatte keinen Bock noch einen Tag dran zu hängen! Sie zog es nach der Enttäuschung in Wales nach Hause!
O.k. dann also Richtung Heimat, es war recht warm! Kurvenreich machten wir uns an die vorletzte Etappe in die Vogesen!
Mittagspause an einem schönen schattigen Rastplatz
Am frühen Nachmittag nicht zu spät nen Campingplatz gesucht, es waren jetzt schon über 30°C, und recht ordentlich fündig geworden.
Der nächste Morgen war schon wieder richtig heiss, so das wir recht schnell Heim fuhren...
Kurz über den Rhein und wir sind fast Zuhause
Nach knapp über 2500 Km waren wir dann wieder Daheim...
...war ein schöner Abend aber eigentlich ist der Urlaub noch nicht vorbei 
...sollte es womöglich noch weiter gehn???
Abends auf der Terrasse sagte Nadja zu mir: Ich möchte dir nicht deinen Urlaub versauen...!
Ich konnte schon verstehen das Sie genug hatte, wir hatten alles was Sie am Motorrad fahren hasst, kalt, nass und heiss.
Also schaute ich während dem gemütlichen Abend bei Wein, Bier und Pastis wo das Wetter am besten war!
Wie sich raus stellte sollte es in Bayern die ganze Woche recht schön sein , ich liebe Bayern!
Ein Kumpel von den 11ern aus München gab mir nen Tipp, Seehausen am Staffelsee...
Also die 11er wieder gepackt und los gings!
Bald schon konnte ich die Berge sehen
Nach knapp 300 Km war der schöne Campingplatz am Staffelsee erreicht!
Zelt aufbauen...
'S Castle stand, nun brauchte ich Bier
Check!!
Das Campingplatzrestaurant hat Montags Ruhetag, der Chef schickte mich zum Gasthaus Stern direkt an der Kirche
(sehr empfehlenswert)
Zuerst setzte ich mich in den netten Biergarten, musste später wegen Sturmwarnung aber ins Innere ausweichen!
Das Essen war der Hammer, der Salat aber sehr fettig
Für alle die es nicht glauben, hier der Salat...
Beim Speisekarte studieren bemerkte ich das unser lieber Goethe nicht dumm war.
Ein paar Biers später wackelte ich bei Regen dann zurück auf den Platz, kam an der Saugstelle vorbei, wartete eine Zeit aber niGS passierte...
Am Abend noch mit dem Rainer ( aus M) geschrieben und er hat mir den Plansee empfohlen! So düste ich am nächsten Tag auch noch durch Namlostal auf kleinen, kurvenreichen Sträßchen
Plansee
Auf dem Rückweg kam ich auch am Lechfall vorbei.
Nach einer guten Nacht erst mal Frühstück
Ein guter Freund rief mich an und wir quatschten etwas, er fasselte was vom Reschensee ...! Ein Plan war geboren
Nach nem gelungenem Tag
Mein neuer Kumpel schaute noch vorbei, wie jeden Tag, schaute ob bei mir alles Ok ist!
Jep, mir könnte es durchaus schlechter gehen
Am dritten Tag war es etwas bewölkt und regen angesagt, ich entschied mich für ne kleine Runde durchs Tölzer Land
Den Kesselberg fahren konnte ich auch, war ja kein Wochenende
Ich glaub das war der Walchensee
dann müsste das der Kochelsee sein, da kann man echt ein bisschen den Überblick verlieren!!!
Auf zum Kloster Reutberg, ich bekomme langsam Hunger.
Gut gestärkt ging es weiter über klitzekleine Wege.
Hehe
Und immer der Herde folgen
Abends hatte ich noch Besuch von meinem neuen Kumpel, diesmal mit Anhang...
Als es anfing zu regnen machte ich erst ein kleines Nickerchen und setzte mich später in die Campingplatzkneipe auf ein paar Biers um Pläne zu schmieden!
Das Hahntennjoch war leider noch gesperrt.
Weiter ging es durchs Lechtal nach Warth und hoch zum Flexenpass
Am Arlbergpass
Auf dem Rückweg
war dann auch wieder ein recht langer Fahrtag ich bekam aber mal wieder Besuch
Rainer ließ sich auch noch blicken und wir verbrachten einen schönen Abend im Biergarten des Campingplatzes
Am nächsten tag wurde gemütlich der Heimweg angetreten!! Es gab ja auch noch was zu feiern Zuhause !
Ade ihr schönen Berge, ade Bayern ich komme wieder!
So, das sollte es jetzt gewesen sein! Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!
Ich vergas zu erwähnen das sowohl die 12er als auch meine gute alte 11er völlig fehlerfrei gelaufen sind!
Die 11er hat sich ca. nen 1/4 ltr. Öl gegönnt, das wars!!
Bleibt geschmeidig |
|
 |
|
|
|
|